• language-toggle
    Select your location +
  • Global (English)  
    • Deutsch
    • English
    • English - Australia
    • English - South Africa
    • English - United States
    • Español
    • Français
    • Português - Brasil
    • Svenska
  • Kontakt
  • +49 (0) 89 262 072 56
  • Blog
  • Einloggen
michelin logo
  • Wie können wir helfen?
    • Wie können wir helfen?
    • icon-cost-control--euro
      Fuhrparkkosten senken

      Senken Sie deutlich den Kraftstoffverbrauch, die Kosten für Kfz-Versicherung und Reparaturen.

      icon--one-time-delivery
      Liefertreue und Produktivität optimieren

      So können Sie Ihre Produktivität deutlich optimieren.

      icon--safety
      Fahrer- und Fahrzeugsicherheit verbessern

      Erhalten Sie sofortigen Einblick in das Fahrverhalten und verbessern Sie die Fahrleistung.

    • icon--cargo-maintenance
      Wartung der Ladung sicherstellen

      Stellen Sie sicher, dass Ihre Kühltransporte den Vorschriften entsprechen.

      icon--compliance-sustainability
      Übergang zu einer "grünen Flotte"

      Managen Sie Ihre Elektrofahrzeugflotte, entdecken Sie die Kostenvorteile einer umweltfreundlicheren Flotte und steigern Sie Ihre Produktivität.

    • ÜBERGANG ZU EINER "GRÜNEN FLOTTE"

      Verwalten Sie Ihre E-Flotte mit unserer Lösung. Entdecken Sie kostensenkende Vorteile einer umweltfreundlicheren Flotte und steigern Sie die Produktivität.

      Mehr Infos
  • Flottenmanagement-Lösungen
    • Flottenmanagement-Lösungen
    • vehicle tracking icon mcf
      Fahrzeugortung
      driving behaviour icon mcf
      Fahrverhalten
      job management icon mcf
      Auftragsmanagement
      ev transition and management icon mcf
      Umstellung auf E-Fahrzeuge und Flottenmanagement
      icono_predictivetyre_nt112
      Vorausschauende Reifenwartung NEU
    • vehicle maintenance icon mcf
      Fahrzeuginstandhaltung
      connected temperature and cold chain icon mcf
      Verfolgung und Überwachung der Kühlkette
      vehicle checks icon mcf
      Abfahrtskontrolle
      driver hours management icon mcf
      Lenk- und Ruhezeiten
      incident management icon mcf
      Management von Ereignissen
    • brake performance monitoring icon mcf
      Monitoring der Bremsleistung
      tyre pressure and temperature monitoring icon mcf
      Reifendruck- und Temperatur-Überwachung
  • Branchen
    • Branchen
    • transport and logistics icon
      Transport und Logistik
      field services industry icon
      Außendienst
    • Umstellung auf eine grüne Flotte

      Mehr Infos
  • Insights
    • Insights
    • Blog und weitere Informationen

      Finden Sie hier Wissenswertes, um Ihr Flottenmanagement zu optimieren.

      Was ist Flottenmanagement?

      Alles, was Sie über Flottenmanagement wissen müssen.

    • Kundenstimmen

      Erfahren Sie, wie unsere Flottenmangement-Services und -Lösungen unsere Kunden unterstützen.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Warum MICHELIN?
      Über uns
    • News
      Veranstaltungen
    • Umstellung auf eine grüne Flotte

      Mehr Infos
KONTAKT
Global (English)  
  • Deutsch
  • English
  • English - Australia
  • English - South Africa
  • English - United States
  • Español
  • Français
  • Português - Brasil
  • Svenska
Einloggen

Michelin Connected Fleet: Wissenswertes

Entdecken Sie hier nützliche Informationen und Tipps für Ihr Flottenmanagement, erstellt vom MICHELIN Connected Fleet Team.

VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

KI im Flottenmanagement

KI im Flottenmanagement

Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz im Flottenmanagement eingesetzt werden und wie sie die Zukunft der Transportindustrie gestaltet. Klicken Sie hier.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Lkw-Wartungen und -Inspektionen – Das müssen Sie beachten

Lkw-Wartungen und -Inspektionen – Das müssen Sie beachten

Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihres Fuhrparks erhöhen und die Vorschriften für Lkw-Inspektionen einhalten können. Lesen Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Was ist eine Telematikversicherung? So funktionieren Telematik-Tarife mit Blackbox

Was ist eine Telematikversicherung? So funktionieren Telematik-Tarife mit Blackbox

Erfahren Sie, wie ein Telematik-Tarif Ihren Flottenbetrieb sicherer macht – mit Blackbox, Fahranalysen, optimierten Routen und möglichen Prämienvorteilen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Flottenmanagementlösungen und -Dienstleistungen für Bauunternehmen

Flottenmanagementlösungen und -Dienstleistungen für Bauunternehmen

Reduzieren Sie Kosten und verbessern Sie die Leistung Ihrer Maschinen mit spezialisierten Lösungen und Technologien für ein effizientes Flottenmanagement.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

EBPMS: Elektronische Bremsleistungs-Überwachung für mehr Sicherheit

EBPMS: Elektronische Bremsleistungs-Überwachung für mehr Sicherheit

Mit EBPMS überwachen Sie zuverlässig die Bremsleistung, erhöhen die Sicherheit Ihrer Flotte und senken Betriebskosten. Erfahren Sie mehr über die Vorteile.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

8 Tipps für den optimalen Einsatz von RDKS in Fuhrparks

8 Tipps für den optimalen Einsatz von RDKS in Fuhrparks

In diesem Artikel erklärt MICHELIN Connected Fleet, wie Sie mithilfe von RDKS die Sicherheit Ihres Fuhrparks verbessern und Kosten senken können. Erfahren Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

RDKS-Pflicht für Fuhrparks ab Juli 2024: So sichern Sie sich ab

RDKS-Pflicht für Fuhrparks ab Juli 2024: So sichern Sie sich ab

Ab Juli 2024 sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für neu zugelassene Trailer und Nutzfahrzeuge Pflicht. Erfahren Sie, was die neuen Vorgaben sind und wie die Lösungen von MICHELIN Connected Fleet Sie unterstützen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Mehr als reaktive Wartung: Die Bedeutung der Reifen im Fuhrpark

Mehr als reaktive Wartung: Die Bedeutung der Reifen im Fuhrpark

Erfahren Sie, wie wichtig Reifen und RDKS im Fuhrpark sind und warum ein reaktiver Wartungsansatz nicht immer die beste Lösung ist. Lesen Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Die neuesten Trends im Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement für 2024

Die neuesten Trends im Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement für 2024

MICHELIN Connected Fleet erklärt die wichtigsten Innovationen und Branchentrends für Transport und Logistik im Jahr 2024. Erfahren Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Fuhrparkmanager: Aufgaben, Qualifikationen und Herausforderungen

Fuhrparkmanager: Aufgaben, Qualifikationen und Herausforderungen

Entdecken Sie die Aufgaben eines Fuhrparkmanagers, notwendige Fortbildungen und wie innovative Lösungen den Arbeitsalltag erleichtern können.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Planmäßige, reaktive & vorausschauende Wartung im Fuhrpark

Planmäßige, reaktive & vorausschauende Wartung im Fuhrpark

Optimieren Sie Ihren Fuhrpark mit einer effizienten Instandhaltungs-Strategie. Erfahren Sie hier, wie Sie Ausfälle und Pannen vermeiden können.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Fuhrparkmanagement-Lösungen und -Services für Busse

Fuhrparkmanagement-Lösungen und -Services für Busse

Fuhrparkmanagement-Lösungen und -Services sind für Fahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr, wie etwa Busse, unverzichtbar. Erfahren Sie hier, warum.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Ladungsdiebstähle: Der Guide zu mehr Flotten- & Frachtsicherheit

Ladungsdiebstähle: Der Guide zu mehr Flotten- & Frachtsicherheit

Ladungsdiebstähle sind gerade dann erfolgreich, wenn sie unerwartet sind. MICHELIN Connected Fleet erklärt, wie Sie Ihren Fuhrpark schützen können.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Eco-Driving - Umweltfreundliches Fahren im Fuhrpark

Eco-Driving - Umweltfreundliches Fahren im Fuhrpark

Eco-Driving ist heute wichtiger denn je: MICHELIN Connected Fleet zeigt, wie Sie in Ihrem Fuhrpark für weniger Kraftstoffverbrauch und Gesamtkosten sorgen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Was ist GPS und wie funktioniert es?

Was ist GPS und wie funktioniert es?

Erfahren Sie in unserem Artikel, wie präzise Standortdaten und effiziente Navigation per GPS helfen, Ihren Fuhrpark zu optimieren und Kosten zu sparen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Compliance für eine sichere & gesunde Flotte

Compliance für eine sichere & gesunde Flotte

In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie Vorschriften einhalten und gleichzeitig für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Flotte sorgen. Klicken Sie hier.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Fuhrparkmanagement-Lösungen für Entsorgungs- und Recycling-Firmen

Fuhrparkmanagement-Lösungen für Entsorgungs- und Recycling-Firmen

Erfahren Sie, wie Fuhrparkmanagement-Lösungen Entsorgungs- & Recycling-Firmen helfen, ihren Fuhrpark zu optimieren und Betriebskosten zu senken.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Fuhrparkmanagement-Software: Das sollten Sie wissen.

Fuhrparkmanagement-Software: Das sollten Sie wissen.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über Fuhrparkmanagement-Software wissen müssen. Könnte diese Ihr Gewinnpotenzial wirklich steigern?

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Weshalb wir kein Telematik-Anbieter sind

Weshalb wir kein Telematik-Anbieter sind

Telematik allein kann die Probleme von Fuhrparkverantwortlichen nicht mehr lösen. Stattdessen braucht es heute integrierte Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

10 Schulungstipps für risikofreudige Fahrer

10 Schulungstipps für risikofreudige Fahrer

Was wäre, wenn Sie riskantes Fahrverhalten schon vor einem Unfall verhindern könnten? Dieser Michelin Guide zeigt Ihnen 10 hilfreiche Methoden.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge (EVSA)

Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge (EVSA)

Denken Sie darüber nach, auf eine Elektroflotte umzusteigen? Dann sollten Sie eine EVSA durchführen, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Fahrzeuge hilft.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

“Grüne Logistik”: Die zukünftige Rolle des Flottenmanagement

“Grüne Logistik”: Die zukünftige Rolle des Flottenmanagement

Die Logistikbranche wird immer umweltbewusster. Welche Rolle wird das Flottenmanagement bei der Umstellung der Branche spielen? Lesen Sie mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

6 Tipps zur Verbesserung der Nachhaltigkeit Ihrer Flotte

6 Tipps zur Verbesserung der Nachhaltigkeit Ihrer Flotte

Nachhaltigkeit wird in der Logistikbranche immer wichtiger. Mit diesen Tipps von MICHELIN Connected Fleet reduzieren Sie den Umwelteinfluss Ihrer Flotte.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

So berechnen Sie den CO₂-Abdruck Ihrer Flotte

So berechnen Sie den CO₂-Abdruck Ihrer Flotte

Wie viel CO₂ stößt Ihre Flotte aus? MICHELIN Connected Fleet hilft Ihnen, die Umweltauswirkungen Ihres Unternehmens zu berechnen und zu reduzieren.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Alternative Antriebe für Flottenfahrzeuge

Alternative Antriebe für Flottenfahrzeuge

Erfahren Sie, wie Sie mit alternativen Antrieben die Treibhausgas-Emissionen Ihrer Flotte reduzieren können. Wir zeigen Ihnen die besten Optionen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

So messen Sie den Umwelteinfluss Ihrer Flotte

So messen Sie den Umwelteinfluss Ihrer Flotte

MICHELIN Connected Fleet erklärt Ihnen zwei Methoden, wie Sie den Umwelteinfluss Ihrer Flotte messen und CO2-Emissionen reduzieren können. Lesen Sie hier mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Was ist Flottenmanagement?

Was ist Flottenmanagement?

In diesem Leitfaden von MICHELIN Connected Fleet erfahren Sie alles zum Thema Fuhrparkmanagement und warum es für Transportunternehmen so wichtig ist.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Lkw-Routenplanung: Optimierung für Effizienz und Nachhaltigkeit

Lkw-Routenplanung: Optimierung für Effizienz und Nachhaltigkeit

Entdecken Sie die Vorteile einer effizienten Lkw-Routenplanung. Reduzieren Sie Kosten und Umweltbelastungen mit innovativen Lösungen für Ihre Flotte.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Die Top-Gründe für die Elektrifizierung von Flotten

Die Top-Gründe für die Elektrifizierung von Flotten

Erfahren Sie die wichtigsten Gründe, warum die Elektrifizierung von Fuhrparks zunehmend Fahrt aufnimmt. Klicken Sie hier.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Die 9 wichtigsten Trends für die Transport- und Logistikbranche 2025

Die 9 wichtigsten Trends für die Transport- und Logistikbranche 2025

Entdecken Sie die 9 wichtigsten Trends in der Transport- und Logistikbranche für 2025. Klicken Sie, um mehr über die kommenden Veränderungen zu erfahren.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Die Top 5 Herausforderungen für Fuhrparkmanager

Die Top 5 Herausforderungen für Fuhrparkmanager

Lesen Sie über die fünf größten Herausforderungen für Flottenmanager und wie Sie deren Auswirkungen verringern können. Klicken Sie, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Flottenmanagement Services für besseres Fahrverhalten

Flottenmanagement Services für besseres Fahrverhalten

Das Fahrverhalten beeinflusst Ihre Flotten-Effizienz stark. Lesen Sie diesen MICHELIN Connected Fleet Guide und verbessern Sie die Leistung Ihrer Flotte.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

So reduzieren Sie die Kosten Ihrer Flotte

So reduzieren Sie die Kosten Ihrer Flotte

Michelin erklärt, wie Sie durch die Analyse dieser drei Aspekte Kosten sparen können: Ihre Fahrer, die Struktur Ihrer Flotte und deren Betrieb. Jetzt lesen.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Welche Vorteile bietet Ihnen die Reduzierung Ihrer CO₂-Emissionen?

Welche Vorteile bietet Ihnen die Reduzierung Ihrer CO₂-Emissionen?

Aus humanitärer Sicht ist es wichtig, das von uns produzierte CO₂ zu reduzieren. Gibt es auch weitergehende Vorteile für Unternehmen? Hier erfahren Sie mehr.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

Die wichtigsten KPIs im Flottenmanagement

Die wichtigsten KPIs im Flottenmanagement

Für Flottenmanager ist die Analyse von KPIs essenziell. Lesen Sie den MICHELIN Connected Fleet Ratgeber, um für Sie relevante Kennzahlen zu entdecken.

Mehr anzeigen
VorherigerNächster col-lg-4 card--resource

5 Wege zu mehr Fahrsicherheit mit Flottenmanagement

5 Wege zu mehr Fahrsicherheit mit Flottenmanagement

Vorteile von Flottenmanagement-Lösungen gehen über das Flotten-Tracking hinaus: Lesen Sie hier über 5 Wege, wie die Sicherheit Ihrer Flotte optimiert wird.

Mehr anzeigen
Weitere laden

MACHEN WIR UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG

Bei MICHELIN Connected Fleet beginnen wir unsere Reise immer mit Ihnen, indem wir Ihre geschäftlichen Herausforderungen identifizieren und verstehen, sodass unsere empfohlenen Lösungen und Dienstleistungen auf Ihre Arbeitsabläufe und Ihr Unternehmen zugeschnitten werden können.

Kontakt
MCF Spain Footer Image

Kontakt

Kundenservice

+49 (0) 89 262 072 56

Büro Frankfurt

The Squaire 17 - Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main

Anfrage Vertriebsteam

KONTAKT

Weitere Informationen

  • Wie können wir helfen?
    • Fuhrparkkosten senken
    • Liefertreue und Produktivität optimieren
    • Fahrer- und Fahrzeugsicherheit verbessern
    • Wartung der Ladung sicherstellen
    • Übergang zu einer "grünen Flotte"
  • Branchen
    • Transport und Logistik
    • Außendienst
  • Insights
    • Wissenswertes
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Veranstaltungen
  • Flottenmanagement-Lösungen
    • Fahrzeugortung
    • Fahrverhalten
    • Auftragsmanagement
    • Umstellung auf E-Fahrzeuge und Flottenmanagement
    • Fahrzeuginstandhaltung
    • Verfolgung und Überwachung der Kühlkette
    • Abfahrtskontrolle
    • Lenk- und Ruhezeiten
    • Management von Ereignissen
    • Monitoring der Bremsleistung
    • Reifendruck- und Temperatur-Überwachung
  • Kontakt
    • Machen wir uns gemeinsam auf den Weg

Bleiben Sie in Kontakt

Melden Sie sich an und erhalten die Neuigkeiten von MICHELIN Connected Fleet direkt in Ihrem Posteingang.

 

LOGO_MCF_RGB_color

Datenschutzrichtlinie | Rechtliche Hinweise | Impressum | Cookie Notice | 2025