Icones-composition-7

GPS-Ortung für eine moderne Flottenüberwachung

Beim Flotten- bzw. Fahrzeug-Tracking erfassen moderne Fahrzeugortungssysteme die Positionsdaten Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit. Diese GPS-Daten sind die Basis für eine effektive Flottenüberwachung. Sie ermöglichen die lückenlose Nachverfolgung einzelner Fahrzeuge und schaffen so Transparenz.

Unsere GPS-gestützte Flottenmanagement-Lösung geht noch einen Schritt weiter: Wir analysieren Ihre Flottendaten und geben Ihnen wertvolle Insights in Lenk- und Ruhezeiten, Routen und die Fahrweise Ihres Teams. Wir kombinieren GPS-Ortung und intelligente Datenanalyse, um Ihre gesamte Fahrzeugflotte effizient und transparent zu verwalten.

Mit Fahrzeugortung schneller und sicherer handeln

Dank des direkten Zugangs zu wichtigen Fahrzeugdaten und Informationen über das Fahrverhalten Ihrer Mitarbeitenden, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen und Vollbremsungen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die Sicherheit Ihrer Flotte verbessern. Dies ist besonders wichtig für Lkw- und Transporter-Flotten.

Unsere Lösung visualisiert auf einer Live-Karte, welche Fahrzeuge sich in unmittelbarer Nähe eines neuen Einsatzortes befinden. Dadurch lassen sich Aufträge gezielt zuweisen und Einsatzzeiten deutlich verkürzen – für eine reaktionsschnelle und effiziente Flottensteuerung.

Effizienz steigern durch GPS-Flottenmanagement

Mit unserem GPS-Flotten-Tracking optimieren Sie nicht nur Ihre Einsatzplanung, Sie sparen auch Kosten und steigern die Effizienz Ihres Unternehmens. Insights zu Fahrzeiten und Fahrzeugnutzung unterstützen Sie dabei, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und Ihre Betriebskosten zu senken.

Pages NEEDS (600 × 400px)

DIE BEDÜRFNISSE: 

  • Ortung der Flotte in Echtzeit.  
  • Schnelles Anpassen an neue Entwicklungen. 
  • Fundierte Entscheidungen über Ihre Flotte und Fahrer treffen.

DIE VORTEILE:

  • Immer wissen, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden - in Echtzeit.
  • Verbesserte Kundeninformation durch präzise Standortangabe.
  • Einsparpotenziale durch den Vergleich mit vorherigen Fahrten erkennen.

Im Überblick: Fahrzeugortung

Images zoom functionalities (1)

1

Fahrzeug- und Fahrer-Standort auf der Karte sehen. LKW-SOLUTIONS SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

2

Wechseln zwischen Karten- und Tabellenansicht in Echtzeit. SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

1 (2)

Informationen zur Tour - Warnungen festlegen, wenn der Fahrer von einer festgelegten Route abweicht. LKW-SOLUTIONS SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

4

Das nächstgelegene Fahrzeug finden, Routenplanung und
E-Mail Versand an die Fahrer. SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

5

Überblick über Leerlauf- und Stillstandzeiten aller Fahrer. SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

 

Vehicle tracking Geolocation MICHELIN Connected Fleet (2)

6

Erstellung von Routen und Abgleich mit POI auf der Karte. SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

7

Tacho Stunden: Einfaches Verwalten und Überwachen von Lenk- und Ruhezeiten - in Echtzeit und mit einer Übersicht über vergangene Aktivitäten. LKW-SOLUTIONS SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

8

Anzeige der Kraftstoffstände je Fahrzeug in Echtzeit. LKW-SOLUTIONS SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

9

Geofencing - Festlegen des individuellen geographischen Rahmens - versehen mit Warnungen bei Ein- und Austritt. LKW-SOLUTIONS SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

1 (2)-1

Filtern nach benutzerdefinierten Merkmalen, wie Gruppen, Aktivitäten, E-Status, etc.
Anzeige von bis zu 10.000 Fahrzeugen auf einem Bildschirm. SOLUTIONS - TRANSPORTER (DE) (1)

 

Fahrzeugortung - häufig gestellte Fragen

Was ist GPS-Fahrzeugortung?

+

Grundsätzlich ist die GPS-Ortung eine Methode zur genauen Bestimmung des Standorts einer bestimmten Einheit zu einem bestimmten Zeitpunkt. GPS-Ortung erleichtert es Flottenverantwortlichen, zu wissen, wo sich jedes einzelne Fahrzeug innerhalb der Flotte befindet und wie weit es von seinem Zielort entfernt ist. Eine derartige Transparenz ist besonders für Unternehmen mit Fahrzeugflotten wichtig, da die gewonnenen Daten wertvolle Erkenntnisse für Produktivitätssteigerungen im gesamten Betrieb aufzeigen.

Wie funktioniert GPS-Fahrzeugortung?

+

GPS funktioniert über ein Netzwerk von 31 Satelliten, die sich derzeit in der Umlaufbahn befinden. Diese Satelliten senden Informationen über Standort und Zeit, die dann über Schnittstellen auf der Erde oder nahe der Erde, d. h. über Smartphones und verschiedene andere Geräte, empfangen werden. In Bezug auf die GPS-Fahrzeugortung wird dieser Berechnungsprozess allgemein als Geolokalisierung, Geopositionierung oder Geotracking bezeichnet.